theaterpädagoge / regisseur / diversitätstrainer
* 12. Juni 1974
in Beirut / Libanon
Werdegang:
Ø Theaterpädagoge und Regisseur am SCHAUSPIEL KÖLN / Künstlerische Leitung IMPORT EXPORT KOLLEKTIV / seit 2015
Ø Kuratoriumsmitglied des Kinder- und Jugendtheaterzentrums in der BRD / seit
2020
Ø Kurator für das Augenblick mal! 2021 Festival des Theaters für junges Publikum / seit
2019
Ø Jurymitglied für das Theatertreffen der Jugend Berlin / 2016 - 2018
Ø Theaterpädagoge am COMEDIA Theater Köln / 2014 – 2015
Ø Theaterpädagoge am GRIPS Theater Berlin / 2013 – 2014
Ø IMPORT EXPORT THEATER / Köln & NRW / 2004 – 2014
Ø Ausbildung Bühnenclown / Theater Transit Darmstadt / 2009 – 2010
Ø Ausbildung Theaterpädagoge / Theaterpädagogisches Zentrum Köln / 2003 – 2004
Ø Gaststudium Theaterpädagogik / Universität der Künste Berlin / 2002 – 2003
Ø Ausbildung staatlich anerkannter Erzieher / Heidelberg / 1996 – 1999
Theaterstücke - Auswahl:
Ø "Jugend ohne Gott" von Tina Müller nach Ödön von Horvárth / Schauspiel Köln 2020
Ø "Schöne neue Welt" von Aldous Huxley in einer Bühnenfassung von Julia Fischer / Schauspiel Köln 2019
Ø "Concord Floral" von Jordan Tannahill / Schauspiel Köln / 2018 / nominiert für das
Theatertreffen der Jugend 2019
Ø "real fake" / Zuschreibungen & Fake Identitäten / Schauspiel Köln / 2018 /
eingeladen zum Theatertreffen der Jugend 2019
Ø "Zehn Milliarden – ohne mich" / Klimawandel und Zukunft / Schauspiel Köln / 2017
Ø "Wir über uns – Geschichten aus dem Kollektiv" / Diversität / Schauspiel Köln / 2017
Ø "Mein KültürCafe" / Performance auf der Keupstraße / Schauspiel Köln / 2016
Ø "Stille" / Jugendklubproduktion am GRIPS Theater / 2014
Ø "Move me" / Tanztheaterprojekt in der Psychiatrie - mit Nusara Mai-ngarm / Wuppertal / 2011
Ø "so nah, so fern" / generationsübergreifend / boerse Wuppertal / 2009
Ø "hier bin ich" / hybride Identitäten / Köln Mülheim / 2009
Ø "von hier und dort" / hybride Identitäten - mit Sabine Stein / Wuppertaler Bühnen & boerse / 2007
Ø "Tatort Theater" / mit Untersuchungshäftlingen der Justizvollzugsanstalt Köln / 2003
Ø "Espejo en el Espejo" / Theaterprojekt mit Strassenkindern / Nicaragua / 2001
Projekte & Events - Auswahl:
Ø Moderation der Akademie 360˚ der Kulturstiftung des Bundes / November 2019
Ø INKLU:CITY - Inklusion diverser Lebenswelten / Sommerblut / 2014 – 2016
Ø "Der andere Blick“ - Diversity Fortbildungen für Kommunale Integrationsstellen in NRW / seit 2006
Ø Diversity Fortbildungen – Telekom / Rewe Group / BKJ / Theatertreffen der Jugend / Zukunftsakademie NRW
Ø „Yalla, Yalla“ Fortbildung Konfliktbearbeitung mit Theater / ForumZFD / Libanon / 2012
Ø „Aufwachsen in der Einwanderungsgesellschaft“ Gustav Stresemann Institut / seit 2008
Ø Fortbildungen zu Gewaltprävention / Trainpool / millimetertraining / seit 2006
Ø „power.play“ Theaterprojekt mit arbeitslosen Jugendlichen / Wuppertal / 2006
Ø Fortbildung „Körpersprache & Gewalt“/ Kinder- und Jugendtheater Düsseldorf / 2005
Ø „Spielräume“ Theaterpädagogisches Konflikttraining / Comic on Köln / 2004 - 2006
Expertise
Ø Diversität / PostMigration / CommunityWork / Diskriminierung / Rassismus / Inklusion / NahOst / Islam
Mitgliedschaften
Ø Bündnis Kritischer Kulturpraktiker*innen / seit 2013
Ø Vorstandsmitglied, intakt e.V. Kulturprojekte / seit 2005
Sprachen
Ø Deutsch, Arabisch, Englisch, Spanisch